schwer verkäuflich

schwer verkäuflich
schwer ver|käuf|lich: s. ↑schwer (2 b).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • schwer — schwe̲r1 Adj; 1 mit relativ hohem Gewicht ↔ leicht <etwas ist schwer wie Blei; schwer beladen, bepackt sein>: einen schweren Koffer schleppen; Mit 75 Kilo ist sie viel zu schwer für ihre Größe || Abbildung unter Eigenschaften || K :… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verkäuflich — ver·käuf·lich Adj; nicht adv; 1 zum Verkauf angeboten ↔ unverkäuflich: Dieses Bild ist nicht verkäuflich 2 meist gut / schlecht / schwer verkäuflich so, dass es gerne / nur selten / kaum von Kunden gekauft wird …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verkäuflich — erwerbbar; zu haben (umgangssprachlich); abdingbar; veräußerlich; zu verkaufen; käuflich * * * ver|käuf|lich 〈Adj.〉 so beschaffen, dass es verkauft werden kann ● die Waren sind gut verkäuflich * * * ver|käuf|lich <Adj.>: 1. i …   Universal-Lexikon

  • Mocha Dick — Getötete Wale auf den Färöer Inseln Harpunierung Als Walfang bezeichnet man im Allgemeinen die Jagd auf Wale, meist von …   Deutsch Wikipedia

  • Walfängerei — Getötete Wale auf den Färöer Inseln Harpunierung Als Walfang bezeichnet man im Allgemeinen die Jagd auf Wale, meist von Sch …   Deutsch Wikipedia

  • Waljagd — Getötete Wale auf den Färöer Inseln Harpunierung Als Walfang bezeichnet man im Allgemeinen die Jagd auf Wale, meist von Sch …   Deutsch Wikipedia

  • Walfang — Getötete Wale auf den Färöer Inseln …   Deutsch Wikipedia

  • Leasing — 63% des Leasingvolumens in Deutschland entfallen auf Straßenfahrzeuge Leasing [ˈliːsɪŋ] (von engl. to lease = „mieten, pachten“) ist im zivilrechtlichen Sinn ein Nutzungsüberlassungsvertrag oder ein atypischer Mietvertrag. Der Begriff hat in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Baedeker-Reiseführer — Reiseführer Baedekers Berlin und Umgebung, 16. Auflage (1910) Als Baedeker wird ein Reiseführer für Reiseziele im In und Ausland bezeichnet. Er erschien erstmals 1832 in dem von Karl Baedeker 1827 gegründeten gleichnamigen Verlag in Koblenz …   Deutsch Wikipedia

  • Bernard Matemera — (* 14. Januar 1946 in Guruve; † 4. März 2002 in Tengenenge) war ein simbabwischer Bildhauer. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Stil 3 Auswahl internationaler Ausstellungen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”